Das Küsnachter Jahrheft

Die Publikationsreihe „Küsnachter Jahresblätter“ wurde 1961 von der Kulturellen Vereinigung Küsnacht (gegründet 1955) ins Leben gerufen und 1995 in „Küsnachter Jahrheft“ (ISSN 1424-1579) umbenannt.

Inzwischen sind 50 Jahrgänge erschienen. Sie bilden ein unerschöpfliches Kompendium der Küsnachter Geschichte mit Hunderten von Beiträgen zu den verschiedensten Themen. 

Ein Abonnement auf das Jahrheft (Fr. 22.-) kann jederzeit beim Präsidenten (Walther Fuchs) bestellt werden.

Verkauf: Buchhandlung Wolf, Zürichstrasse (neben Migros), und Papeterie Köhler, Bahnhofstrasse 2a, Küsnacht. Ladenpreis: Fr. 25.-

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für das Küsnachter Jahrheft 2025

Wir laden alle Autorinnen und Autoren ein, Textbeiträge zur Geschichte der Gemeinde Küsnacht einzureichen. Ob Sie bereits ein fertiges Manuskript oder nur eine grobe Idee haben, wir sind gespannt auf Ihre Beiträge. Die Beiträge sollten einen Umfang von 8 bis 18 Normseiten (Normseite=1500 Zeichen, ohne Leerschläge) haben und mit Bildern illustriert sein.
 
Hinweis: Bitte beachten Sie unsere Autorenrichtlinien, um sicherzustellen, dass Ihr Beitrag den formalen Anforderungen entspricht.
Wenn Sie eine Idee haben, aber noch nicht mit dem Schreiben begonnen haben, zögern Sie nicht, sich frühzeitig mit unserem Schriftleiter Dr. Walther Fuchs unterwalther.fuchs@gmail.com (mailto:walther.fuchs@gmail.com) in Verbindung zu setzen, um sich beraten zu lassen.
 
Thematisch gibt es keine Vorgaben, jedoch sollte der Text einen historischen Bezug zu Küsnacht haben. Für die korrekte Zitierung und Quellenangabe bitten wir Sie, den Zitier-Leitfaden zu konsultieren.
 
Einsendeschluss ist Ende August 2025.
 
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Dr. Walther Fuchs, Schriftleiter der Küsnachter Jahrhefte
Kontakt: walther.fuchs@gmail.com

Kommentare sind geschlossen.